BEDEUTUNGEN UND BESONDERHEITEN DER DEUTSCHEN LITERATUR
Abstract
Die Regelung der Orthographie war auch eine schwere Aufgabe der Sprachwissenschaftler. Das erste Buch für Orthographie erschien 1721. Das Buch hieß "Anweisung zur teuschen Orthographie". Der Autor war Hieronymus Frever.
Downloads
Published
2023-03-23
Issue
Section
Articles
How to Cite
BEDEUTUNGEN UND BESONDERHEITEN DER DEUTSCHEN LITERATUR. (2023). E Conference Zone, 6-7. https://econferencezone.org/index.php/ecz/article/view/2054